Anreise: Über Frankenthal, Hockenheim am Rasthof eine kleine Pause von 20 Min.,weiter über A 61, Heilbronn, Kupferzell, Rasthof Hohenlohe - Gärnterfrühstückspause ca. 40 Min., A 3, Nürnberg, Regensburg (hier machen wir unsere Mittagspause, Aufenthalt ca. 2 Std). Weiterfahrt zum Hotel nach Neuenreichenau
(Hotel „Haus Bayerwald“).
Nach unserem reichhaltigen Frühstück fahren wir nach Passau und werden diese Stadt mit einem Stadtführer erkunden. Zu sehen gibt es unter anderem die Höllgasse, das Rathaus, den Domplatz sowie den Dom mit der größten Orgel der Welt. Danach findet eine Schiffsrundfahrt auf der Donau statt. „ Dreiflüsse Mündung“ Donau Inn und Ilz, genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf Passau. Nach der Zeit zur freien Verfügung fahren wir zurück zum Hotel.
Böhmerwaldrundfahrt: Heute fahren wir, vorbei am Moldausee, in die Perle Südböhmens 21.06. Krumau (seit 1992 Weltkulturerbe der UNESCO). Wir besichtigen die zweitgrößte Burganlage Tschechiens und bei einem Rundgang durch die Stadt haben wir die Möglichkeit uns zu stärken. Wir fahren weiter nach Budweis, wo die Flüsse Maltsch und Moldau zusammenfließen. In Budweis wird das bekannte Budweiser Bier herge- stellt (Soldat Schwejk). Auf der Rückfahrt haben wir die Möglichkeit zu einem Stopp an der Grenze, um einen der ASIA-Märkte zu besuchen. (Mit Reiseleitung)
Tag zur freien Verfügung.
Unsere Fahrt mit der ganztägigen Reiseleitung führt uns durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des 1. Nationalparks in Deutschland mit Ihrem ganz besonderen Flair. Danach geht es weiter zum „König des Bayerwaldes“ dem Großen Arber (1456 m) sowie dem idyllisch gelegenen Arbersee. Am Nachmittag besuchen wir eine Original Bayerwald Bärwurzerei (Schnapsbrennerei) und sehen uns an, wie der Blutwurz und der Bärwurz hergestellt werden. Eine kostenlose Probe ist selbstverständlich.
Fahrt nach Linz ins Mühlviertel (Oberösterreich): Wir fahren nach dem Frühstück nach Bad Leonfelden und besuchen die Lebkuchen-Erlebniswelt „Lebzeltarium Franz Kastner“. Hier werden seit 450 Jahren feinste Lebkuchen, Keksspezalitäten und Waffeln hergestellt. Die Weiterfahrt führt uns nach Linz, wo uns ein kundiger Stadtbilderklärer durch die Altstadt führt mit viel Geschichte und „Gschichtln“. Linz bietet auch kulinarisch vielfältiges, so dass wir eine kleine Mittagspause einlegen. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen wir das Stiftkloster „Schlägl“ und erkunden dort die Kerzenwelten der stifteigenen Kerzenzieherei. Der
anschließende Besuch des Stiftkellers bei eigen gebrautem Bier rundet den Tag ab.
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Diese führt uns über Landshut, Augsburg, Dasing (hier werden wir unsere Mittagspause einlegen), weiter über Ulm, Stuttgart, Pforzheim nach Münchwies.
Der Fahrpreis pauschal/Person im Doppelzimmer 485,00 €
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 60,00 €
Zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen gelangen Sie hier
Irrtümer und Reschtschreibfehler vorbehalten