Anreise: Über Pirmasens, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, München, Bad-Reichenhall, Salzburg, Spittal an der Drau, Drobollach
Nach dem Frühstück fahren wir nach Villach,die Stadt mit mediteraner Lust am Leben. Hier erkunden wir mit einer Stadtführung die kleinen Gässchen, die romantischen Arkadenhöfe und historischen Bauwerke. Über die 16,5 km lange Villacher Alpenstraße fahren wir durch Kärntens ersten Naturpark, dem Dobratsch. Entlang der Straße haben wir grandiose Ausblicke auf Villach, die Karawanken, die“ Julischen Alpen“ und auf das größte Bergsturzgebiet der Ostalpen. Wir haben hier die Gelegenheit uns in einer gemütlichen Hütte mit einer landestypisch, zünftigen „Kärntner Brettljause“ zu stärken.
Gestärkt durch unser Frühstück geht es heute auf eine 3-Seenfahrt -Ossiacher See, Faaker See und Wörthersee. Dieser lädt zu einem Spaziergang auf der Promenade zum Schloß am Wörthersee ein. Entlang dem Südufer geht es weiter nach Maria Wörth. Vorbei an der Landeshauptstadt Klagenfurt gelangen wir durch das „Zollfeld“ in die ehemalige Herzogstadt St. Veit an der Glan. Der Rückweg führt über Feldkirchen an den Ossiacher See mit dem Stift Ossiach, eines der schönsten Seenklöster Europas.( mit Reiseleitung )
Wir fahren heute über Villach und Thörl-Maglern in die kleine Stadt San Daniele. Die Stadt ist mit Ihrer Spezialität, dem luftgetrockneten Schinken, weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt. Hier können wir uns mit Prosciutto (Rohschinken), Parmigiano und friulanischem Landwein verwöhnen. Auf dem Rückweg gibt es die Gelegenheit, am Ledermarkt in Tarvisio, ein besonderes Schnäppchen zu ergattern. (Reiseleitung)
Der Nationalpark „Nockberge“ ruft. Dieser Ausflug führt uns durch das Gegendtal, vorbei am Afritzer See und Brennsee, weiter entlang dem Millstätter See, über die „Künstlerstadt“ Gmünd (hier wurde der erste Porsche gebaut) in den Nationalpark. Die Fahrt in die Nockberge ist ein bleibendes Naturerlebnis mit besonderem landschaftlichen Reiz. Der Rückweg erfolgt über Patergassen und Feldkirchen.
Heute fahren wir durch den Karawankentunnel nach Slowenien in die Haupstadt Ljublijana/Laibach. Hier thront die majestätische Burg über dem barocken Kern der Altstadt mit ihren Jugenstilhäusern und den Meisterwerken des Architekten Joze Plecnik. Der traditionelle Bauernmarkt ist einzigartig und verführt zu einem Bummel ins Reich der Genüsse. Auf dem Rückweg machen wir eine Pause in Bled,
am Bleder See. Wir genießen den Ausblick auf die Burg und die einzige Insel Sloweniens; inmitten des Sees haben Sie die Gelegenheit eine Tasse Kaffee und die weltberühmten Bleder Cremeschnitte zu verkosten. (Reiseleitung)
Tag zur freien Verfügung (Ruhetag für unseren Fahrer).
Heimreise
Der Fahrpreis pauschal/Person im Doppelzimmer 598,00 €
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 56,00 €
Zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen gelangen Sie hier
Irrtümer und Reschtschreibfehler vorbehalten