Hohenau Bayerischer Wald
Anmeldeformular zum Download hier klicken
Leistungen
Fahrtablauf
erster Tag
Anreise: Über Frankenthal, Hockenheim, am Rasthof eine kleine Pause von 20 Min. Weiter über A 61, Heilbronn, Kupferzell, Rasthof Hohenlohe, Frühstückspause ca. 40 Min. A 3, Nürnberg, Regensburg (hier machen wir unsere Mittagspause, Aufenthalt ca. 2 Std). Weiterfahrt an der Walhalla vorbei zum Hotel nach Hohenau
(Hotel „Hohenauer Hof).
zweiter Tag
Fahrt zum Museumsdorf in Tittling. Ein Spaziergang durch das Museumsdorf ist wie eine Reise in die Vergangenheit des bayerischen Waldes. Es erwarten Sie wunderschöne alte Bauernhöfe aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, alte Kapellen, Mühlen, Sägewerke, farbenprächtige Bauerngärten und alte Hausterrassen. In den Gebäuden finde Sie stimmig eingerichtete Bauernstuben.
(Eintritt 5,00 € Pers,Führung 35,00 € je Gruppe)
dritter Tag
Nach unserem reichhaltigen Frühstück fahren wir nach Passau und machen einen Rundgang durch die Altstadt. Zu sehen gibt es unter anderem die Höllgasse, das Rathaus, den Domplatz, sowie den Dom mit der größten Orgel der Welt. Danach findet eine Schiffsrundfahrt auf der Donau statt, „ Dreiflüsse Mündung“ Donau, Inn und Ilz. Genießen Sie unvergessliche Ausblicke in Passau. Nach der Zeit zur freien Verfügung fahren wir zurück zum Hotel. Auf dem Rückweg fahren wir über Hauzenberg und besuchen das Schnaps – Museum Penniger
vierter Tag
Tag zur freien Verfügung: Am Vormittag werden wir zu einer kleinen Wanderung aufbrechen.
fünfter Tag
Heute fahren wir vorbei am Moldausee, in die Perle Südböhmens nach Krumau (seit 1992 Weltkulturerbe der UNESCO). Wir besichtigen die zweitgrößte Burganlage Tschechiens und bei einem Rundgang durch die Stadt haben wir die Möglichkeit uns zu stärken. Auf der Rückfahrt haben wir die Möglichkeit zu einem Stopp an der Grenze, um einen der ASIA-Märkte zu besuchen. (Mit Reiseleitung)
sechster Tag
Unsere Fahrt führt uns durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des erste Nationalparks in Deutschland, mit Ihrem ganz besonderen Flair. Danach geht es weiter zum Glasdorf Weinfurter in Arnbruck. Genug gesehen, fahren wir über Loberg an den Arbersee und bewundern den „König des Bayerwaldes“ den Großen Arber (1456 m) sowie den idyllisch gelegenen Arbersee. Die Rückfahrt geht über Zwieseln, Spiegelau zum Übernachtungshotel
siebter Tag
Tagesausflug: Heute fahren wir nach Deggendorf die Kreisstadt, die auf Grund ihrer Lage am Fuße der Berge des Bayerischen Waldes auch „Tor zum bayerischen Wald“ genannt wird. Hier erkunden wir die Altstadt mit dem „alten Rathaus“ und stärken uns mit einem kleinen Imbiss in einem der gemütlichen Lokale unserer Wahl. Danach fahren wir weiter nach Niederalteich und besuchen dort die Benediktiner- Abtei Niederaltaich. Hier können wir die byzantinische St.-Nikolaus-Kirche mit ihren vielen Ikonen besichtigen, den Klosterladen besuchen, oder auch einfach nur im idyllischen Biergarten in der klostereigenen Gaststätte „Klosterhof“ verweilen. (Mit Reiseleitung)
achter Tag
Rückreise: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Diese führt uns über Landshut, Augsburg, Dasing (hier werden wir unsere Mittagspause einlegen), weiter über Ulm, Stuttgart, Pforzheim nach Wiltingen.
Der Fahrpreis pauschal/Person im Doppelzimmer 620,00 €
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 94,50 €
Reisedauer 8 Tage
Zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen gelangen Sie hier
Irrtümer und Reschtschreibfehler vorbehalten