Anreise: Über Pirmasens, B10, Karlsruhe, Stuttgart, München, Holzkirchen, Tegernsee, Maurach zum Übernachtungshotel nach Kaltenbach. Der Ort liegt auf dem Schuttkegel des Kaltenbaches in 558 m Seehöhe.
Halbtagesfahrt zum Achensee nach Pertisau, Auffahrt zur Gramai–Alm. Diese liegt eingebettet in einer traumhaften Naturkulisse. Der Alpengenusshof Gramai liegt auf 1.267 m Seehöhe und ist von der atemberaubenden Bergwelt des Naturschutzgebietes Alpenpark Karwendel umgeben. Eine kleine Wanderung in herrlicher Bergwelt ist vorgesehen.
Tagesfahrt nach Innsbruck. Prunkvolle Baudenkmäler und moderne Architektur, historische Kunst und sportliche Höchstleistungen, Weltoffenheit und Traditionen. Die Tiroler Landeshauptstadt ist immer schon ein Ort der Vielfalt. Hier haben wir einen Stadtbilderklärer gebucht, welcher uns diese schöne Stadt etwas näher bringt. Anschließend verbringen wir den Nachmittag im Hotel bei Kaffee und Kuchen.
Die Tagesfahrt heute führt uns an fünf Seen vorbei, über Maurach am Achensee, über den Achenpaß zum Tegernsee, weiter nach Schliersee, Spitzingsee zum Thiersee. Über Kufstein zurück zum Übernachtungshotel.
Heute fahren wir nach Mayrhofen. Mayrhofen ist als Wintersportort für alpines Skifahren bekannt. Weiter nach Hintertux, zum Hintertuxer Gletscher, das „Ganzjahresskigebiet in Tirol“. Hier haben Sie die Möglichkeit mit der Seilbahn zum Gipfel hinauf zu schweben. Erleben Sie ein traumhaftes Happy-End eines unvergesslichen „Schneetages“. Oder wir fahren über eine Mautstraße
(1,00 € Pers.) in den Zillergrund. Der Zillergrund ist das östlichste der vier Seitentäler. Es hat eine Länge von ca. 25 Kilometern und erstreckt sich von der östereichisch-italienischen Grenze bis nach Mayrhofen. Im Zillergrund hat’s auch den höchsten Stausee im Zillertal. (Mit Reiseleitung)
Tagesfahrt mit ganztägiger Reiseleitung – Über Kaltenbach fahren wir nach Wörgl; Im Herzen des Tiroler Unterlandes verbirgt sich ein wunderschönes Fleckchen Erde, die Ferienregion Hohe Salve. Auf der Weiterfahrt nach St. Johann gibt es ein Stück Land, in das man kein Haus hineinbauen möchte und in dem man doch bleiben muss, weil die Zeit nicht ausreicht, Wacholderheide und Wiesental in sich aufzunehmen. Von der Poesie beseelt fahren wir jetzt in die Ruhe nach St. Ulrich am Pillersee. Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen und erholsamen Ort sind, dann sind Sie in St. Ulrich am Pillersee genau richtig. Zum Abschluss dieses Tages besuchen wir die Stadt Kitzbühel, die Bezirkshauptstadt des Bezirks Kitzbühel. International bekannt ist sie als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs.
Rattenberg – ein Stadtjuwel am Inn - die Glas- und Kerzenstadt Rattenberg erlangte Bedeutung und Wohlstand wegen seiner Kupfererzgruben, ein Reichtum, der dem Land Tirol jedoch erst ab dem Jahre 1505 etwas nutzte. Rattenberg war bis vor wenigen Jahren ein bekannter Glasbläser Ort. Im Anschluß fahren wir nach Kramsach. Hier dürfen wir noch einmal so richtig schmunzeln, auf dem weltweit einzigartigen Museumsfriedhof. Hier finden Sie auf den Grabsteinen Inschriften und Marterlsprüche. (z. B. „ Ein Rutsch, dann war er futsch!), die heute als pietätlos gelten würden. Bevor wir ins Übernachtungshotel zurück fahren, schauen wir noch in Brixlegg in der Kerzenfabrik vorbei. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes war im Jahr 788.
Heimreise über Kufstein, München, Pforzheim, B10, München
Der Fahrpreis pauschal/Person im Doppelzimmer 579,00 €
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 70,00 €
Zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen gelangen Sie hier
Irrtümer und Reschtschreibfehler vorbehalten